Diese Lavendelpflanze ist eine etwas andere Sorte als die meisten von Yarinde angebotenen. Lavendula intermedia 'Dutch' ist eine Hybride aus angustifolia und latifolia. Durch diese Kreuzung ist diese Gartenpflanze viel höher und 'stacheliger' als die bekanntere angustifolia. Wie die Lavendula ang. 'Munstead' wird dieser Lavendel über 70 cm hoch. Lavendula intermedia 'Dutch' verträgt ein wechselhaftes Klima, steht aber am besten an einem sonnigen Standort. Dann duftet und blüht er am besten. Der aufrechte Charakter dieser Pflanze macht sie ideal für kleinere Rabatten. Lavendelpflanzen haben einen wunderbaren Duft und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an.
Diese Art ist dafür bekannt, dass sie sehr pollenreich ist, was sie zu einem hervorragenden Bestäuber macht.
Gemeinen Lavendel - Lavandula intermedia 'Dutch' online kaufen
Diese Lavendelpflanzen werden in einem P9-Topf geliefert. Das sind 9x9 cm große Pflanztöpfe, in denen die Pflanzen ein gut entwickeltes Wurzelsystem entwickelt haben. Für jedenm2 pflanzen Sie 7 Pflanzen. Wir liefern diesen Lavendel in den gesamten Niederlanden und Österreich. Brauchen Sie Hilfe beim Kombinieren? Dann entdecken Sie unsere vorgefertigten Beetpakete mit Lavendel.
Blüten und Laub Gewöhnlicher Lavendel -Lavandula intermedia 'Dutch'
Die auffälligen Blüten sind violett gefärbt und für ihren starken aromatischen Duft bekannt. Sie ist wirklich ein Bienenmagnet! Die Blüten blühen etwa ab Juni und Juli. Die Blätter sind von grauer Farbe und wachsen in dünnen Blättern. Der Gemeine Lavendel verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius.
Pflanzung und Standort Gewöhnlicher Lavendel - Lavandula intermedia 'Dutch'
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den nach Süden ausgerichteten Garten, als Steingarten oder in der Stapelwand. Der Lavendel steht gerne in einer hellen Umgebung, nicht im Schatten von Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte für den Gemeinen Lavendel nährstoffreich, durchlässig und feucht sein. Der Lavendel verträgt auch trockene Stellen in Ihrem Garten. Diese Rabattenpflanze wuchert kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Herstellung von Randkombinationen
Diese schönen und duftenden Lavendel-Gartenpflanzen gehören auch zu einem fertigen Beetpaket. Beetpakete mit Lavendel und passenden Gartenpflanzen finden Sie hier. Wir liefern die Beetbepflanzung in den gesamten Niederlanden und Österreich. Möchten Sie die Pflanzen selbst kombinieren? Dann denken Sie an Arten wie:
- Sonnenhut
- Lakritzpflanze
- Salbei
- Schmetterlingsstrauch
- Storchenlilie
- Lampenschirmgras oder Federgras
Entdecken Sie die Bequemlichkeit, mit der Sie Ihr Staudenbeet online über den Online-Pflanzenshop von Yarinde.de zusammenstellen können.
Einzelheiten
Lavendel ist eine Wirtspflanze. Das bedeutet, dass diese Staude eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Lavendel sieht in Ihrem Garten wunderschön aus und duftet herrlich im Garten und im Beet.