Suchen Sie einen kräftigen, immergrünen Bodendecker für Rabatten oder Beete im Schatten? Dann entdecken Sie das Schattenkraut Pachysandra. In deutschland ist Pachysandra Terminalis einfach als Pachysandra und Schattenkraut bekannt. Dieser immergrüne Bodendecker ist mit der Familie der Buxaceae verwandt. Die ausgewachsene Höhe dieser niedrig wachsenden Staude beträgt etwa 25 cm. Dieser grüne Bodendecker wird auch Dikkemanskruid genannt.
Wir liefern Pachysandra Terminalis prom2 (fertiges Pflanzenpaket mit 7 Pflanzen) in den gesamten Niederlanden und Österreich. Dieser hochwertige Bodendecker wird in P9-Töpfen geliefert. Entdecken Sie den Komfort der Online-Bestellung über unseren Webshop.
Blüten und Blütezeit Schattenkraut Pachysandra Terminalis
Die aufrechten Blüten dieser bodendeckenden Gartenpflanze sind von weißer Farbe. Die Blüten blühen etwa von April bis Mai. Die breiten Blätter sind von dunkelgrüner Farbe. Pachysandra verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius und ist immergrün.
Bepflanzung und Positionierung im Garten
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren alten Bäumen oder Sträuchern. Die Pflanze steht gerne an einem humusreichen Platz im Schatten. Direkte Sonneneinstrahlung kann für die Blätter problematisch sein. Im Winter muss Pachysandra ausreichend vor Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht austrocknet. Wir helfen Ihnen gerne mit einem individuellen Entwurf für Ihre Bordüre oder einem vorgefertigten Bordürenpaket.
Gut zu wissen
Pachysandra sind Wirtspflanzen. Das bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Pachysandra sieht nicht nur wunderschön aus in Ihrem Garten, sie duftet auch herrlich.
Andere Bezeichnung
Pachysandra wird im Niederländischen auch Schaduwkruid oder Dikkemanskruid genannt.