Der botanische Name ist Salvia glutinosa und der niederländische Name ist Salbei, Familie der Lamiaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser gelb blühenden Staude für (schmale) Rabatten beträgt etwa 80 cm.
Blüten und Blütezeit Salvia glutinosa
Die Blütezeit beginnt etwa im Juli und endet im September. Die Farbe der Blüten ist gelb. Die grünen, etwa 40 cm großen Blätter dieser Salbei-Gartenpflanze vertragen Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm, also 7-9 Pflanzen pro m2. Diese Waldrandpflanze wuchert wenig oder gar nicht und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Bevorzugter Platz im Garten
Diese leicht erhältliche Pflanze eignet sich gut für relativ offene Gärten mit nur wenigen alten Bäumen oder Sträuchern. Diese Pflanze braucht einen leicht schattigen Platz in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Der Boden sollte nährstoffreich und feucht bis nass sein.
Um üppig zu blühen und möglicherweise sogar eine zweite Blüte zu erleben, braucht die Salvia ausreichend Nährstoffe. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr. Düngen Sie im Frühjahr (März oder April) mit DCM-Dünger für den Ziergarten. Diese Nährstoffe enthalten alle Mineralien, die die Pflanze für eine schöne, üppige Blüte benötigt (Phosphor und Kalium). Streuen Sie eine Handvoll Dünger pro Pflanze um das Pflanzenherz und gießen Sie dann.
Nach der Blüte können Sie die schönen Rispen abschneiden, um eine zweite Blüte zu fördern. Diese Pflanzen sind zwar nicht winterhart, aber sie sind eine schöne Winterdekoration und die verblühten Pflanzenteile schützen den Rest vor Kälte, Frost und übermäßigem Regenwasser. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr nach dem letzten Nachtfrost die verblühten Blütenstängel und Rispen bis zur Basis ab. Verwenden Sie dazu eine saubere und scharfe Gartenschere.
Verwenden Sie bei der Bepflanzung DCM Universal-Pflanzerde, ein Bodenverbesserungsmittel, das das Bodenleben stimuliert und das Wassermanagement verbessert. Ein fester und gesunder Boden lässt die Nährstoffe gut zirkulieren und erleichtert es der Pflanze, Nährstoffe und Wasser aus dem Boden zu ziehen.
Bepflanzung in Töpfen oder Containern? Wenn ja, verwenden Sie Hydrokörner, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Bei langanhaltender Trockenheit sollten Sie nur wenig um das Herz der Pflanze herum gießen und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Streuen Sie Mulch oder Rindenmulch um die Pflanzen. Dadurch wird das (Regen-)Wasser länger zurückgehalten und der Boden vor dem Austrocknen bewahrt.
Kümmern Sie sich um Ihren Salbei? Erstellen Sie Ihren persönlichen Gartenkalender mit unserer kostenlosen App. Sie werden dann benachrichtigt, wann Sie beschneiden, düngen usw. müssen.