Mehrstämmig
-
Mehrstämmige Sträucher und Bäume für kleine Gärten
-
Mehrstämmige Bäume und Sträucher
Sandboden -
Mehrstämmige Bäume und Sträucher
Lehmboden -
Mehrstämmige Bäume und Sträucher
Torf -
Mehrstämmige Bäume / Sträucher
Sonne -
Mehrstämmige Bäume / Sträucher
Schatten -
Mehrstämmige Bäume / Sträucher
Halbsonne -
Mehrstämmige Bäume und Sträucher immergrün
Beliebte Produkte
-
Nicht verfügbar
Gewöhnlicher Holunder
Sambucus nigra -
Nicht verfügbar
Mehrstämmige Elsbeere
Amelanchier lamarckii -
Einheimisch! Nicht verfügbar
Wolliger Schneeball
Viburnum Lantana (einheimisch) -
Tipp Nicht verfügbar
Wilder Kernbeißer
Euonymus europaeus -
Beliebt Nicht verfügbar
Schwarzer Holunder
Sambucus nigra 'Black Lace' -
Empfohlen Nicht verfügbar
Gelderrose
Viburnum Opulus -
Rispenhortensie
Hydrangea paniculata 'Limelight' -
Stärkere Variante der H... Nicht verfügbar
Hortensie
Hydrangea arborescens 'Strong Annabelle' -
Einheimisch Nicht verfügbar
Gemeine Hasel (einheimisch) – Corylus avellana
-
Nicht verfügbar
Immergrüne Osmanthus burkwoodii
-
Nicht verfügbar
Tamariske
Tamarix tetrandra -
Wohlbekannt Nicht verfügbar
Gewöhnlicher Flieder
Syringa vulgaris -
Beliebt Nicht verfügbar
Japanischer Ahorn
Acer palmatum 'Bloodgood' -
Tipp Nicht verfügbar
Mehrstämmige Steineiche
Quercus ilex
Titel
Wir liefern 75 Sorten mehrstämmiger Sträucher und Bäume innerhalb von 1 Werktag zu Ihnen nach Hause oder zu Ihrem Landschaftsbauunternehmen in den gesamten Niederlanden (Belgien +1 Werktag).
Vorteile eines mehrstämmigen Baumes oder Strauches in Ihrem Garten auf einen Blick:
- Bietet zusätzlichen Schatten für Ihre Randpflanzen und weniger Hitze
- Stimmungsvoll durch die verspielten Äste, die aus dem Boden ragen
- Lässt sich gut als Hintergrund mit davor stehenden Stauden und Ziergräsern oder mit anderen Ziersträuchern kombinieren.
- Auch als Solitärobjekt geeignet, beispielsweise mitten auf Ihrer Rasenfläche oder in Ihrem Vorgarten.
Worauf ist bei der Auswahl eines mehrstämmigen Baums oder Strauchs zu achten?
- Wuchshöhe und Wuchsform (breit aufrecht oder schmal aufrecht)
- Gesamtform, Astdicke und Anzahl der Äste (3-5 sind normalerweise am besten)
- Blütenfarbe und Blühverhalten (passt dies zum Rest Ihrer Pflanzen/Ihrem Zaun oder Ihrer Mauer)
- Blattfarbe und -form (passt diese zum Rest Ihrer Pflanzen/Ihrem Zaun oder Ihrer Wand)
- Für welchen Bodentyp ist es geeignet? Passt es zu Ihrem Bodentyp?
- Welcher Standort: Sonne, Halbschatten oder Schatten?
- Immergrüne mehrstämmige Bäume und Sträucher oder Laubbäume
Beliebte Sorten und warum
- Cornus Kousa (wunderschöne Blüte und schöne gestufte Zweige) sonniger Standort ohne große Nachbarn
- Der Fächerahorn ist aufgrund seiner Blatt- und Astfarbe nicht für Lehmböden geeignet (für Halbschatten/Sonne).
- Parrotia Persica (schöne Aststruktur und phänomenale Herbstfärbung) sehr winterhart
- Gewürzstrauch Calycanthus Floridus (teilweiser Sonnentopper)
- Magnolie (Halbschatten) oder Strauchmagnolie (nicht für Lehmboden)
- Flieder (schöne helle Rinde, für einen sonnigen Standort)
- Winterblüher wie Coccinea und Hamamelis
- Immergrüne Arten wie Liguster Texanum, Osmanthus Burkwoodii und Steineiche 'Quercus Ilex'
- Gelderse Rose (einheimisch) oder Schneeball-Viburnum-Arten (nicht zu groß, aber sehr schön und kräftig)
- Zeitlose Spitzensorten wie die Amerikanische Felsenbirne (wächst in jedem Boden und an jedem Standort) oder die Zierkirsche ‚Prunus‘ für einen sonnigen/halbsonnigen Standort
- Essbarer mehrstämmiger Apfelbaum Elstar (Solitärsorte)
- Gleditsia (wouw)
- Wilder Kardinalshut 'Euonymus Europaeus', heimisch und schöne Blüte/Blatt
- Etwas Besonderes? Stöbern Sie gerne in der Liste auf dieser Seite!
Wussten Sie, dass mehrstämmige Bäume und Ziersträucher auch als Solitärbäume bezeichnet werden? Dabei handelt es sich um speziell gezüchtete Sorten, die durch Schnitt und Pflege eine schöne Form erhalten. Stöbern Sie in unserem Sortiment und profitieren Sie von unserer zuverlässigen Lieferung innerhalb von 3–5 Tagen in den Niederlanden, Deutschland und Belgien.
Titel